Kategorie(n): Kaffeewissen
Macht säurearmer Kaffee Sinn für mich? Viele Deutsche lieben das Heißgetränk am Morgen – leider kann es manchmal Sodbrennen und Magenbeschwerden auslösen oder verstärken. Wir klären auf, worauf Du achten musst, wenn Du umsteigen möchtest. Die Säuren sind nämlich auch wichtig für das Geschmacksprofil des Kaffees. Einige Infos zur Säure im Kaffee Zunächst […]
Kategorie(n): Kaffeewissen
Mit dem „Wiener Café“ ist hier tatsächlich nicht der „Kaffee“ gemeint. Indirekt spielt er natürlich auch eine Rolle, denn es geht um die Lokalitäten, in denen man den Kaffee zu sich nimmt! Sicher hast Du schon von den Wiener Kaffeehäusern gehört – besonders vom berühmten Café Sacher. Hier erfährst Du, was es mit der berüchtigten […]
Kategorie(n): Kaffeewissen
Wo genau liegt der Unterschied zwischen Wiener Melange und Cappuccino? Hierzulande ist Cappuccino ein sehr beliebtes Getränk – Wiener Melange ist dagegen nicht ganz so weit verbreitet. Als Kaffeeliebhaber fragst Du Dich eventuell, ob die Abweichung nur im Namen liegt. Wir helfen Dir weiter! Ursprünge und Allgemeines Grundsätzlich sind die Unterschiede zwischen Wiener Melange […]
Kategorie(n): Kaffee-Zubehör
Morgens nach dem Aufstehen beim Camping schnell eine Tasse Kaffee mit einem Kaffeekocher gezaubert. Geht das? Während zu Hause das Aufbrühen des Kaffees ein Kinderspiel ist, kann das beim Camping schon zu einer Herausforderung werden. Filtertütenhalter aus Plastik, die wackelig auf einer Thermoskanne sitzen und Du versuchst das kochend heiße Wasser treffsicher aus dem Topf […]
Kategorie(n): Kaffeewissen
In immer mehr ausgewählten Läden oder im Onlinehandel ist mittlerweile grüner Kaffee zu finden. Doch was genau ist grüner Kaffee und handelt es sich hierbei wirklich um echten Kaffee oder ist das nur eine irreführende Bezeichnung wie „Falscher Hase“ für Hackbraten? Hier erfährst Du mehr darüber. Was ist grüner Kaffee? Als grüner Kaffee werden […]
Kategorie(n): Kaffeewissen
Pour over Kaffee – das hört sich nach einer ganz neuen, aromatischen Kaffeespezialität an. Du liebst guten Kaffee? Dann ist dieses Thema vermutlich interessant für Dich. Allerdings eins gleich vorweg: Bei Pour over Kaffee handelt es sich um nicht anderes als um den guten, alten Filterkaffee, den man noch von Oma kennt. Pour over […]
Kategorie(n): Kaffeesorten
Bio-Kaffeepulver ist die Grundsubstanz für den perfekten Start in den Morgen. Frisch aufgebrühter Kaffee ist wahrscheinlich auch für Dich unerlässlich, um einen Schub für die anstehenden Aufgaben des Tages zu bekommen. Und wenn der heiße, schwarze Muntermacher dann auch noch Bio-Qualität besitzt, verbindest Du ökologische Prinzipien mit einem tollen Geschmackserlebnis und schlägst zwei Fliegen mit […]
Kategorie(n): Kaffeesorten
Wenn Du Bio-Kaffee in Kapseln trinkst, dann hast Du dafür Gründe. Beim Bio-Kaffee selbst ist es klar: es geht um nachhaltigen Kaffee, um Klimaschutz und in Verbindung mit Fair Trade (oder noch besser: Direktvertrieb) und um faire Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen für die Kaffeebauern. Bei den Kapseln ist die Lage etwas anders. Der Genuss von […]
Kategorie(n): Kaffeesorten
Bio-Kaffee Bohnen sind ein ökologisches Produkt. Durch schonende Prozesse in der Verarbeitung, speziell bei der Röstung, behalten sie ihr volles Aroma. Wenn Du ein echter Liebhaber des schwarzen Heißgetränks bist, dann weißt Du, dass neben den intrinsischen Geschmacksnoten auch die Art der Zubereitung eine wichtige Rolle spielt. Nur wenn dort alles passt, dann mundet der […]
Kategorie(n): Kaffeesorten
Beim Einkaufen im Supermarkt sieht man inzwischen vermehrt Lupinenkaffee in den Regalen. Aber was ist das eigentlich? Eine besonders erlesene Kaffeesorte aus Kolumbien oder nur wieder irgendein neumodischer Name, beziehungsweise Marketinggag? Keines davon. Alles, was Du über Lupinenkaffee wissen musst, erfährst Du in diesem Artikel. Woraus besteht Lupinenkaffee? Es handelt sich um eine gesunde […]