Skip to main content

Kaffeewissen

In der kleinen Kaffeekunde lernen Sie alles Wissenswerte über Kaffee-Anbaugebiete, wie der Kaffee hergestellt wird und wie Sie Ihren Kaffee zubereiten können.

Grüner Kaffee – unterstützt beim abnehmen

Grüner Kaffee

In immer mehr ausgewählten Läden oder im Onlinehandel ist mittlerweile grüner Kaffee zu finden. Doch was genau ist grüner Kaffee und handelt es sich hierbei wirklich um echten Kaffee oder ist das nur eine irreführende Bezeichnung wie „Falscher Hase“ für Hackbraten? Hier erfährst Du mehr darüber.   Was ist grüner Kaffee? Als grüner Kaffee werden […]

Hilft Espresso gegen den Kater am Morgen?

Schwörst Du am nächsten Tag auch auf einen Espresso gegen den Kater nach einer langen Nacht? Wir möchten Dich aufklären, ob in diesem Mythos ein Funke Wahrheit steckt. Um diese Frage zu klären, musst Du erst einmal wissen, wie Alkohol auf den Körper wirkt und was der Kater überhaupt ist.   Alkohol entzieht dem Körper […]

Kaffee gegen Diabetes – ein Mythos?

Kaffee gegen Diabetes – Studien scheinen zu beweisen, dass Kaffeetrinker vor dem Auftreten einem Diabetes-Typ 2 geschützt sind. Somit werden Meldungen, dass zu viel Kaffee ungesund sei, als Absurdem geführt. Mehr zum Thema erfährst Du hier.   Diabetes Typ 2 Risiko wird halbiert  Im Rahmen der Hoorn-Studie (2002) konnte bewiesen werden, dass bei mehr als […]

Was ist das Roselius-Verfahren?

roselius-verfahren

Bestimmt hast Du schon vom Roselius-Verfahren gehört. Doch was hat dies mit Kaffee zu tun? Viel mehr als Du im ersten Moment vermuten magst. Beim Roselius-Verfahren geht es um das Entkoffeinieren der Kaffeebohnen.    Erfindung des Entkoffeinierens mit dem Roselius-Verfahren Erfunden wurde der entkoffeinierte Kaffee und somit das Roselius-Verfahren im Jahr 1903 von dem Bremer […]

Kaffee gegen Gicht – Wahrheit oder Mythos?

kaffee-gegen-gicht

Glaubst Du den verschiedenen Studien, dann soll Kaffee gegen Gicht helfen. Du müsstest Dir wenig Gedanken wegen Deines Kaffeekonsums machen. Die Studien konnten belegen, dass Menschen, die eine bestimmte Menge an Kaffee pro Tag trinken, deutlich seltener an Gicht erkranken als andere. Pro Tag solltest Du dann aber mindestens 4 bis 6 Tassen Kaffee trinken.  […]

Wissenswertes rund um Kaffeekirschen

kaffeekirschen

Kaffeekirschen sind die Früchte der Kaffeepflanze. Sie bestehen aus Schalen, dem Fruchtfleisch und den Samen. Bei der Kirsche handelt es sich um eine Steinfrucht. Das Fruchtfleisch wird auch als Pulpe bezeichnet. Die Samen sind hierbei die Kerne, die Du als Kaffeebohnen kennst.   Was ist in diesem Zusammenhang Cascara? Bei Cascara handelt es sich um […]

Warum macht Kaffee hibbelig?

kaffee-hibbelig

Kaffee gehört zu Deinen Lieblingsgetränken, doch Du fragst Dich schon, warum Kaffee hibbelig macht? Diese nervöse Unruhe ist eines der unerwünschten Symptome, wenn Du zu viel des Muntermachers trinkst. Außer der nervösen Unruhe gibt es noch weitere Symptome, die Dir sagen, dass Du es mit dem Kaffeegenuss übertrieben hast.    Die unerwünschten Symptome durch zu […]

Wann hilft Kaffee gegen Krebs?

Kaffee gegen Krebs

Der Einsatz eines so einfachen Mittels wie Kaffee gegen Krebs klingt wahrlich verlockend. Vor allem Kaffeetrinker werden aufhorchen. Ist nun endlich Schluss mit den ewigen Vorwürfen? Darfst Du von nun an soviel Kaffee trinken, wie Du willst? Die Idee ist tatsächlich nicht ganz falsch. Kaffee kann im Rahmen einer bestehenden Krebsbehandlung positive Auswirkungen auf die […]

Darf ich Kaffee trinken bei einer Keto-Diät?

keto-diaet-und-kaffee

Du fragst Dich, ob Deine Keto-Diät und Kaffee zusammenpassen. Du möchtest mit einer ketogenen Diät ein paar Pfunde loswerden, aber nicht auf Deine tägliche Tasse Kaffee verzichten. Doch ist Kaffee überhaupt während einer Keto-Diät überhaupt erlaubt? Inwiefern beeinflusst der Genuss von Kaffee die Ketose. Genau diese Fragen werden unter den Fachleuten immer wieder heiß diskutiert. […]

CBD Kaffee – eine ganz besondere Verbindung

CBD Kaffee

Kaffee ist seit jeher das beliebteste Heißgetränk der Deutschen und ist nicht nur in den Morgenstunden kaum noch wegzudenken. Auch CBD, ein Nahrungsergänzungsmittel und ein natürlicher Wirkstoff, der den Hanfpflanzen entnommen wird, hat sich in den vergangenen Jahren etablieren können. Cannabidiol hat viele unterschiedliche Wirkungen auf Körper und Geist, sodass das Naturheilmittel für viele schon […]

Kaffeesatz gegen Erdflöhe – hilft das wirklich?

Kaffeesatz gegen Erdflöhe

Es gibt Berichte, dass Kaffeesatz als natürliches Mittel gegen Erdflöhe verwendet werden kann. Der Gedanke dahinter ist, dass die Koffein– und Säuregehalte im Kaffeesatz die Insekten abschrecken und ihre Entwicklung beeinträchtigen können.   Wie wirkt Kaffeesatz gegen Erdflöhe Noch gibt es keine wissenschaftlichen Studien, die die Wirkung von Kaffeesatz gegen Erdflöhe bestätigen. Es gibt jedoch […]

Kaffee und seine Wirkungsdauer – Dopinganleitung für den Alltag

Kaffee Wirkungsdauer

Die Wirkungsdauer von Kaffee hängt von verschiedenen Faktoren ab. So beeinflusst beispielsweise die Koffeinmenge die Wirkung. Aber auch der individuelle Metabolismus und andere Medikamente oder Substanzen, die zusammen mit dem Kaffee eingenommen werden, haben Einfluss darauf.   Wie lange ist die Wirkungsdauer von Kaffee im Körper? Nicht der Kaffee selbst, sondern das Koffein beeinflusst unseren […]

Entkoffeinierter Kaffee während der Schwangerschaft – Ist das OK?

entkoffeinierter kaffee schwangerschaft

Du stellst dir die Frage, ob entkoffeinierter Kaffee während der Schwangerschaft schädlich für dich und dein Ungeborenes bist? Damit bist du nicht alleine. Aber keine Angst. Diverse Frauenärzte bestätigten, dass koffeinfreier Kaffee für Schwangere und deren Nachwuchs gar kein Problem darstellt.   Ist entkoffeinierter Kaffee in der Schwangerschaft ok? Während der Schwangerschaft solltest du deinen […]

Was heißt entkoffeinierter Kaffee eigentlich?

Was heißt entkoffeiniert Kaffee

Koffein ist einer von über 1000 Bestandteilen des Kaffees, und wahrscheinlich der umstrittenste. Aus desem Grund wird auch entkoffeinierter Kaffee angeboten. Daran schließen sich viele Fragen an: Ist entkoffeiniert gleichbedeutend mit koffeinfrei, heißt entkoffeiniert gleich risikofrei, wie geht das überhaupt mit der Entkoffeinierung?   Inhaltsstoffe des Kaffees Bevor es um das Koffein geht, hilft es […]

Was ist der Schweizer-Wasser-Prozess (SWP) – natürlich & schonend zum vollen Geschmack!

Schweizer-Wasser-Prozess

Der Schweizer-Wasser-Prozess (SWP) ist eine Methode zur Entfernung von Koffein aus Kaffeebohnen, bei der Wasser verwendet wird, um das Koffein aus den Bohnen zu extrahieren.   Wie funktioniert der Schweizer-Wasser-Prozess (SWP) Das SWP-Verfahren beginnt damit, dass grüne Kaffeebohnen in Wasser eingeweicht werden. Während dieser Zeit entzieht das Wasser den Bohnen das Koffein, während die Aromen […]

Der Kaffeebereiter aus Edelstahl – French Press für Kaffeegenuss

kaffeebereiter-aus-edelstahl

Ein Kaffeebereiter aus Edelstahl ist in den meisten Fällen aufgebaut wie eine traditionelle French Press. Mit ihm lässt sich Kaffee auch in größeren Mengen besonders aromatisch zubereiten. Denn dank des Prinzips der French Press lässt sich frisch gemahlener Kaffee wohl mit am einfachsten brühen. Außer einem Kaffeebereiter brauchst Du nämlich kein weiteres Zubehör. Eine French […]

Elektrische Espressomühle – für alle, die es kräftig mögen

Elektrische Espressomühle

Eine elektrische Espressomühle verschafft Dir nicht nur Top-Espresso, sondern ist die Grundlage für viele andere Kaffeespezialitäten. Gleichgültig, ob Du nur eine oder mehrere Tassen Kaffee genießen möchtest, mit einer elektrischen Espressomühle ist vieles möglich. Da Du die Maschine auf unterschiedliche Mahlgrade einstellen kannst. Während des gesamten Mahlprozesses bekommst Du das volle Aroma frisch gemahlenen Kaffees. […]

Warum soll eine Kaffeedose luftdicht sein?

Kaffeedose luftdicht

Hast Du auch bei dem Thema „luftdichte Kaffeedose“ das Bild von Deiner Oma im Kopf, die eine wunderschöne Keramikdose aus dem Küchenschrank holt? Angenehmer Kaffeeduft durchströmt die heimelige Küche. Oma setzt sich auf den Küchenstuhl und beginnt, an der Kaffeemühle in ihrem Schoß zu drehen. Wir zeigen Dir, dass moderne Kaffeedosen auch ohne den nostalgischen […]

Der Kaffeesatz ist zu nass – warum?

Kaffeesatz zu nass

Nachdem Du Dir einen Kaffee zubereitet hast und Du gerade die Sud-Lade entleeren möchtest, fällt Dir auf, dass der Kaffeesatz zu nass ist. Dabei fragst Du Dich, woran das wohl liegen kann. Wir nennen Dir im Folgenden ein paar Gründe.   Der Kaffeesatz ist zu nass – Der perfekte Puck oder wie Dein Kaffeesatz aussehen […]

Kaffee mahlen – welche Möglichkeiten gibt es?

Kaffee mahlen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Kaffee mahlen zu können. Je nachdem, welches Mahlverfahren und welche Art von Kaffeemaschine verwendet wird.   Was sind gängigsten Möglichkeiten, seinen Kaffee zu mahlen? Bei der manuell betriebenen Handmühle werden die Bohnen durch ein handbetriebenes Mahlwerk zerkleinert. Diese Möglichkeit, den Kaffee zu mahlen, ist ideal für kleinere Kaffeemengen. Je nach Mühle […]

Bio-Kaffee: Welches Siegel ist vertrauenswürdig?

Bio Kaffee Welches Siegel

Bio-Kaffee, Bio-Lebensmittel aller Art und so viele verschiedene Siegel. Schwirrt Dir auch manchmal der Kopf bei diesem Überangebot an Zertifikaten? „Bio“ als Begriff wird sehr häufig benutzt, ist verkaufsfördernd und rechtfertigt teilweise auch höhere Preise. Kein Wunder, dass es da auch Trittbrettfahrer gibt, die am Geschäft mit Bio-Kaffee partizipieren möchten. Daher möchten wir Dir an […]

Pour over Kaffee – was ist das genau?

Pour-over Kaffee

Pour over Kaffee – das hört sich nach einer ganz neuen, aromatischen Kaffeespezialität an. Du liebst guten Kaffee? Dann ist dieses Thema vermutlich interessant für Dich. Allerdings eins gleich vorweg: Bei Pour over Kaffee handelt es sich um nicht anderes als um den guten, alten Filterkaffee, den man noch von Oma kennt.   Pour over […]

Pour Over Kaffeebereiter – Zurück zur Wurzel des Kaffeekochens

Pour Over Kaffeebereiter

Pour was? – Pour Over, übersetzt aus dem Englischen, bedeutet Übergießen. Der Pour Over Kaffeebereiter eröffnet und ganz neue Welten, auch wenn wir alle diese Technik des Kaffeezubereitens mit langweiligen Filterkaffeemaschinen assoziieren. Du wünschst Dir handgefilterten, aromatischen Kaffeegenuss wie von Deinem Lieblingsbarista, aber hast nicht jeden Tag die Zeit, um im Café Deiner Wahl vorbeizuschauen? […]

Kolbenkaffeemaschine – Vollster Espressogenuss für zu Hause

kolbenkaffeemaschine

Hole Dir jeden Morgen einen Energieschub mit einem vollmundigen Espresso aus Deiner Kolbenkaffeemaschine. Genieße einen Cappuccino, einen Flat White oder eine von vielen anderen Kaffeespezialitäten, die auf Basis eines Espressos beruhen, entweder alleine oder in einer geselligen Kaffeerunde.    Wenn Du Espresso liebst Wenn Du Espresso liebst, dann ist eine Kolbenkaffeemaschine genau das Richtige für […]

Verschiedene Mahlgrade von Kaffee – warum so entscheidend?

Mahlgrade von Kaffee

Verschiedene Mahlgrade von Kaffee liefern Unterschiede, in der Extraktion und dem Geschmack. Denn die verschiedenen Mahlgrade haben unterschiedliche Eigenschaften. Hier sind verschiedene Dinge zu beachten um den Besten Geschmack zu erreichen. So hat jede Zubereitungsmethode ihren eigenen richtigen Mahlgrad bei Kaffee.   Der richtige Mahlgrad von Kaffee Wer kein fertig gemahlenes Kaffeepulver kauft, sondern ganze […]

Tee oder Kaffee: Was ist die bessere Wahl?

Tee oder Kaffee

Die Frage nach Tee oder Kaffee stellt sich vor allem morgens, wenn es darum geht, wach zu werden. Allerdings dienen Tee und Kaffee auch als Hausmittel im Garten, um Blattläuse, Raupen, Erdflöhe und Schnecken zu vertreiben. Ob du dich lieber für Tee oder Kaffee entscheiden solltest, zeigt folgender Artikel.   Welcher Tee eignet sich als […]

Unser Haushaltstipp: Kaffeemehl zum Düngen verwenden

Kaffeemehl zum Düngen ist ein wertvoller natürlicher Dünger mit einer Reihe von Vorteilen für Deine Pflanzen. Studien belegen, dass jeder Kaffeetrinker pro Jahr etwa 165 Liter Kaffee trinkt. Das übriggebliebene Kaffeemehl musst Du nicht über den Hausmüll entsorgen, sondern kannst es in Deinem Garten für verschiedene Pflanzen nutzen.    Warum mit Kaffeemehl düngen? Nach dem […]

Kaffeesatz gegen Raupen – Wir zeigen Dir wie du die Schädlinge vertreibst

kaffeesatz gegen raupen

Kaffeesatz gegen Rauben – ist das wirklich die Lösung gegen die Schädlinge? Ja – tatsächlich können lästige Raupen ganz einfach mit Hilfe von Kaffeesatz aus dem Garten vertrieben werden. Wie das funktioniert, erfährst Du in den folgenden Absätzen.   Kaffeesatz als Schädlingsbekämpfer Unter Hobbygärtnern ist allgemein bekannt, dass Kaffeesatz gut als Dünger für Pflanzen genutzt […]

Die Bartscher Kaffeemaschine – unsere Top 6

Eine Bartscher Kaffeemaschine steht für Profitechnik. Der Anbieter von Großküchengeräten bietet Kaffeemaschinen für hervorragenden Kaffeegenuss auch in größeren Mengen. Angeboten werden Modelle unterschiedlichster Art und Größe, die sich nicht nur für den professionellen Gastronomiebetrieb, sondern auch für die heimische Verwendung eignen.   Was macht solch eine Kaffeemaschine aus? Eine Kaffeemaschine dieser Art zeichnet sich durch […]

Kaffeevollautomat mit Kakaofach – gibt es das?

Kaffeevollautomat mit Kakaofach

Immer mehr Kaffeetrinker wünschen sich einen Kaffeevollautomat mit Kakaofach. Was im Bistro und Kantinenbereich schon lange selbstverständlich ist, soll nun auch im Privathaushalt möglich sein. So das Wunschdenken der Verbraucher. Wir erklären Dir, wie ein Kaffeevollautomat mit Kakaofach funktioniert und warum es so schwierig ist, diesen für den Privatgebrauch umzusetzen. Denn eines ist klar: ein […]

Das Kaffee-Geschenkset für jeden Anlass

kaffee-geschenkset

Wenn Du einem Kaffeeliebhaber eine besondere Freude machen möchtest, liegst Du mit einem individuellen Kaffee-Geschenkset besonders richtig. Stelle Geschenksets rund um das Thema Kaffee ganz nach Vorlieben des Beschenkten zusammen oder greife zu einem fertigen trendigen Set.   Das passende Präsent für Kaffee-Fans Du bist noch auf der Suche nach einem originellen Geschenk für einen […]

Kaffee Süßen ohne Zucker: Diese Alternativen gibt es

Kaffee Süßen ohne Zucker

Kaffee Süßen ohne Zucker. Für viele Kaffeetrinker kommt das gar nicht infrage, spendet der süße Zucker dem täglichen Kaffee doch erst seinen vollmundigen Geschmack. Dennoch weiß schon jedes Kind, dass Zucker in zu großen Mengen in vielerlei Hinsicht ungesund ist. Dafür kannst Du Dir einige Zahlen bewusst machen, die Dir dies verdeutlichen sollen. Trinkst Du […]

Kaffeebaum oder Kaffeestrauch – was ist richtig?

Kaffeebaum oder Kaffeestrauch

Der Kaffeebaum oder auch Kaffeestrauch – die meisten haben bloß über ihren morgendlichen Wachmacher Bezug dazu. Es handelt sich aber um eine äußerst schöne und interessante Pflanze. Wir geben hier einige Infos und klären auf, ob es sich um einen Baum oder einen Strauch handelt. Zuletzt haben wir einige Empfehlungen für Deinen Kauf für zu […]

Kaffeemaschine ohne Strom – 5 Outdoor Kaffee-Zubereitungen

kaffeemaschine-ohne-strom

Mit Kaffeemaschinen ohne Strom kannst Du auch beim campen Deine Tasse Lieblingskaffee genießen. Am frühen Morgen sitzt du am Campingplatz Deiner Wahl inmitten der Natur und genießt die atemberaubende Aussicht. Deine Hände umfassen Deine Emailletasse und der angenehme Kaffeegeruch steigt Dir in die Nase. Das ist unter anderem ein solcher Moment, der das Camping so […]

Kaffee-Anbaugebiete: Wo gedeiht das Wachmachergetränk am besten?

Kaffee-Anbaugebiete

Die Anbaugebiete von Kaffee und die Gegenden, in denen er getrunken wird, sind nicht unbedingt deckungsgleich. Während Kaffee vorwiegend in Nordamerika, Japan, Europa und Kleinasien getrunken wird, wächst er besonders gut in bergigen Regionen der (Sub-)Tropen. Lediglich Brasilien und Äthiopien haben als klassische Kaffee-Anbaugebiete auch einen hohen Eigenkonsum. Wo kannst Du du die wichtigsten Kaffee-Anbaugebiete […]

Welche Sorten Bohnenkaffee gibt es?

Bohnenkaffee Sorten

Vor einer Vorstellung der einzelnen Bohnenkaffee-Sorten, die sich später als gebrauter Kaffee in Deiner Tasse oder Deinem Becher wiederfinden, sei noch ein kurzer Ausflug in die Botanik der Kaffeepflanze erlaubt. Dabei sollen nicht alle über 120 in der Natur vorkommenden Bohnenkaffee-Sorten detailliert beschrieben werden, aber doch ein kleiner Überblick geschaffen werden.   Verschiedene Kaffeepflanzen für die […]

Der Kaffeegürtel – was und wo ist das?

Was und wo ist der Kaffeegürtel

Hinter dem Begriff Kaffeegürtel verbirgt sich ein symbolischer „Gürtel um die Welt“, in dessen Regionen Kaffeepflanzen wachsen. Auf einer Karte betrachtet verläuft der Kaffeegürtel zwischen 23° nördlicher und 25° südlicher Breite rund um den Äquator. Insgesamt werden dort auf zehn Millionen Hektar Kaffeepflanzen angebaut. Aber warum ist das so? Dazu sollte erst einmal geklärt werden, […]

Kaffeealternative Malzkaffee

Malzkaffee

Malzkaffee ist eine fabelhafte Alternative zu herkömmlichen Kaffee. Obendrein bietet er auch eine Reihe an gesundheitlichen Vorteilen, ist schnell zubereitet und für alle Altersgruppen geeignet.   Koffeinfreier Genuss Malzkaffee ist ein Ersatzprodukt gegenüber Kaffee, der aus Kaffeebohnen hergestellt wird. Malzkaffee besteht aus gemälzter Gerste und erinnert an normalen Bohnenkaffee. Da allerdings im Malzkaffee weniger Bitterstoffe […]

4# Veganer Kaffeeweißer als Alternative zu Milch und Co.

Veganer Kaffeeweißer

Ein veganer Kaffeeweißer hilft Dir nicht nur morgens Deinen Kaffee zu genießen, ohne Zugabe von Milch und Co. Auch wenn Du diese Variante des Kaffeeweißers nur selten im Laden bekommst, möchten wir Dir ein wenig mehr darüber berichten.   Veganer Kaffeeweißer, das Highlight für Heißgetränke Wenn Du Deinen Kaffee oder Tee nicht schwarz trinken magst, […]

Chlorogensäure Kaffee – Eine biologische Tatsache

Chlorogensäure Kaffee

Chlorogensäure – Fans von Kaffee und gesundheitsbewusste Menschen stellen sich immer wieder die eine Frage, ob Kaffee schädlich oder gesund ist? Chlorogensäure Kaffee ist in aller Munde, doch so richtig Bescheid weiß keiner über dieses schwarze Gold. Heute möchten wir in diesem Ratgeber zur Aufklärung beitragen.   Chlorogensäure – was ist das? Diese Substanz findet […]

Kaffeefettlöser für frischen Kaffeegenuss 

kaffeefettloeser

Wenn aus der Kaffeemaschine unangenehme Gerüche emporsteigen und der Kaffee nicht mehr wie gewohnt schmeckt, dann ist es allerhöchste Zeit für einen Kaffeefettlöser. Die Reinigung Deiner Kaffeemaschine ist wichtig, um eine lange Lebenszeit dieser und für Dich einen immerwährenden Kaffeegenuss zu garantieren.   Kaffeefettlöser – mehr als nur ein Reinigungsmittel Kaffeefettlöser sind Reinigungsmittel, die das […]

Der First-Crack – ein bedeutsamer Moment für die Kaffeeröstung 

Der First-Crack – ein bedeutsamer Moment für die Kaffeeröstung 

Du bist Kaffeeliebhaber und möchtest sichergehen, dass Dein Espresso qualitativ hochwertig und reich an Aromen ist? Dafür ist der First-Crack bei der Kaffeeröstung ein bedeutsamer Prozess, den Du auf keinen Fall vernachlässigen solltest!  In diesem Artikel wird Dir zunächst eine Definition des Begriffes gegeben. Des Weiteren erfährst Du, welche Prozesse die Kaffeebohnen bei der Röstung […]

Ein Kardamom Kaffee Rezept für die Sinne

Mit diesem Kardamom Kaffee Rezept lässt sich die Weihnachtszeit einläuten. Doch eigentlich hat Kardamom seinen Ursprung in der indisch-ayurvedischen Küche. So ist Kardamom Kaffee eine beliebte Spezialität der arabischen Lebenskultur. Um den perfekten Kaffee als arabischen Klassiker zuzubereiten, benötigst Du im Optimalfall auch guten arabischen Kaffee – Kaffeepulver aus der Arabica-Bohne.   Kardamom im Kaffee […]

Single-Kaffeemaschine – Kaffeegenuss für die kleine Küche

Eine Single-Kaffeemaschine ist eine ideale Lösung, wenn Du nur geringe Portionen Kaffee konsumierst oder einfach eine kleine Küche hast, in der eine große Kaffeemaschine zu viel Platz einnehmen würde. Nur weil die Maschine kompakt ist, musst Du geschmacklich jedoch keine Abstriche machen. Denn Single-Kaffeemaschinen bieten höchsten Kaffeegenuss.   Was macht eine Single-Kaffeemaschine aus? Eine Mini-Kaffeemaschine […]

Starbucks-Becher to go – Mehrweg statt Einweg

Starbucks Becher To Go

Du kennst ihn sicherlich auch, den klassischen weißen Starbucks-Becher für einen Coffee to go. Weltweit ist dieser Becher mit der ikonischen grünen Meerjungfrau bekannt. Der Kaffee für unterwegs wird immer beliebter. In den Großstädten gehören Menschen mit To-Go-Bechern in der Hand schon genauso zum Stadtbild wie ihre Sehenswürdigkeiten. Doch diese „to go Kultur“ bringt einige […]

Katzen Kaffee – was steckt dahinter?

Katzen Kaffee

Auf der Suche (Meer-)Katzen Kaffee wirst Du feststellen, dass Du dieses nur sehr schwer bekommst. Der Grund dafür ist auf der einen Seite die Seltenheit des Produktes und auf der anderen Seite der Preis. Es handelt sich hierbei nicht um ein Getränk, welches Du mal eben so zwischendurch trinkst.   Kopi Luwak, der Meerkatzen Kaffee […]

Der Weihnachtskaffee – Kaffee mit weihnachtlichem Geschmack

Weihnachtskaffee

Genieße in der kalten Jahreszeit einen Weihnachtskaffee. Wenn es draußen stürmt und schneit, das Zuhause zum Kuscheln einlädt und es überall nach Plätzchen und Lebkuchen duftet, ist es Zeit für dieses leckere Heißgetränk.   Spezieller Kaffee für die (Vor-)Weihnachtszeit Wenn ein Kaffee nach Weihnachtszeit duftet, dann handelt es sich um einen Weihnachtskaffee. Ein gewöhnlicher Kaffee […]

Wobei handelt es sich beim Second Crack in der Kaffee-Röstung?

second-crack

Die zwei Temperaturschwellen bei der Kaffee-Röstung sind als First und Second Crack bekannt. Nach dem First Crack folgt eine kurze endotherme Phase. In dieser Phase werden die Bohnen immer dunkler, während sich erneut Gas und Druck aufbauen. Während dieser Phase baut sich die Zellulosestruktur der Bohne weiter ab und wird spröder. Dies ebnet den Weg für den […]

Stripping-Methode (Kaffee-Ernte)

Stripping-Methode

Die Stripping-Methode ist eine ertragreiche Form der Kaffee-Ernte. Es gibt verschiedene Formen der Kaffee-Ernte. Jede hat dabei ihr eigenes Verfahren. Manche Arten sind gröber, einige etwas mühsamer und gründlicher. Welche Vorteile die Stripping-Methode hat und wie sie überhaupt funktioniert, erfährst Du in diesem Artikel.   Wie funktioniert die Stripping-Methode bei der Kaffee-Ernte?  Kaffeepflanzen tragen sowohl […]

Affen Kaffee aus seltenen Kaffeebohnen

Affen Kaffee

Affen Kaffee findest Du im Handel auch unter dem Namen Monkey Coffee. Es handelt sich um eine sehr seltene Art von Kaffeebohnen. Aus diesem Grund bekommst Du diesen auch nicht im Discounter, sondern nur in Spezialitätengeschäften.   Affen und die Kaffeebohnen Rhesusaffen zerkauen die Kaffeebohnen. Dabei greifen die Äffchen instinktiv nur zu den reifsten und […]

Schmeckt säurearmer Kaffee wirklich? Das musst Du wissen!

säurearmer Kaffee

Macht säurearmer Kaffee Sinn für mich? Viele Deutsche lieben das Heißgetränk am Morgen – leider kann es manchmal Sodbrennen und Magenbeschwerden auslösen oder verstärken. Wir klären auf, worauf Du achten musst, wenn Du umsteigen möchtest. Die Säuren sind nämlich auch wichtig für das Geschmacksprofil des Kaffees.     Einige Infos zur Säure im Kaffee Zunächst […]

Kaffee-Herstellung: Von der Pflanze in die Tasse

Kaffee-Herstellung

Kaffee, Sei es, dass er Dir als Muntermacher den Start in den Tag erst ermöglicht oder dass Du ihn einfach nur entspannt in einem Straßencafé genießt. Aber wie läuft die Herstellung von Kaffee genau ab? Es sind viele Schritte notwendig, um Kaffee herzustellen. Vielleicht bist auch Du dem aromatisch duftenden Getränk auf die eine oder […]

Ein kleiner Kaffee-Vollautomat – der praktische Alleskönner

Ein kleiner Kaffee-Vollautomat kann in den meisten Fällen ebenso viel, wie seine größeren Versionen. Je nach Modell können Sie unterschiedlichste Kaffeespezialitäten zubereiten. Dazu gehören vielfach auch Kaffeespezialitäten mit Milch.   Was macht einen kleinen Kaffee-Vollautomaten aus? Ein kleiner Kaffee-Vollautomat zeichnet sich durch seine geringen Ausmaße aus. Diese platzsparende Eigenschaft macht ihn auch für kleine Küchen sehr […]

Espresso oder Kaffee: Was ist stärker?

Espresso stärker als Kaffee

Espresso ist stärker als Kaffee. Diese Aussage hört man oft. Sie ist ein Klassiker unter den Kaffee-Mythen, aber was ist wirklich dran an dieser Behauptung?   Was bedeutet denn überhaupt Stärke? In Anbetracht der Tatsache, dass Röstkaffee-Bohnen über 1000 Bestandteile aufweisen, die in ihrer Mehrheit auch den Weg in das Getränk Kaffee / Espresso finden, […]

Der teuerste Kaffee der Welt, ein besonderer Genuss

teuerster Kaffee der Welt

Auf den Bohnenkaffee am Morgen kann kaum jemand verzichten, denn er ist bei vielen Menschen zu einem Ritual geworden. Bist du auch ein absoluter Kaffeegenießer, dann solltest du jetzt den teuersten Kaffee der Welt probieren! Hierbei handelt es sich um den sogenannten Katzenkaffee oder anders gesagt, um Kopi Luwak. Es gibt jedoch noch einige andere […]

Kaffeemehl – ein mysteriöser Trend?

Kaffeemehl

Kaffeemehl ist ein neuer Trend aus den USA. Was genau verbirgt sich dahinter? Als erstes sagen wir Dir, was Kaffeemehl nicht ist. Kaffeemehl besteht nicht aus gemahlenen Kaffeebohnen und Kaffeemehl ist auch kein Pulver für einen neuartigen Instant-Kaffee. Wenn wir Dich jetzt neugierig gemacht haben, dann solltest Du unbedingt weiterlesen, um zu ergründen, was Kaffeemehl […]

Was ist Kaffee-Ersatz?

Was ist Kaffee-Ersatz

Kaffee-Ersatz ist ein Heißgetränk, dessen Zutaten wie Kaffeebohnen geröstet werden, damit sie in Farbe und Geschmack an echten Bohnenkaffee erinnern. Im Gegensatz zu der Kaffeebohne besitzen die Pflanzen oder Getreidesamen, die für den Ersatzkaffee verwendet werden, aber kein Koffein. Aus diesem Grund ist Kaffee-Ersatz eine gute Alternative für all diejenigen, die kein Koffein vertragen oder […]

Kaffeeweißer, der Milchersatz für Kaffee oder Tee

Kaffeeweißer

Als Liebhaber von Kaffee oder Tee hast Du bestimmt schon von Kaffeeweißer gehört. Doch was verbirgt sich hinter dem Produkt? Kannst Du es wie frische Milch verwenden und wie sieht es mit den Inhaltsstoffen aus?   Kaffeeweißer – was ist das?  Bei Kaffeeweißer handelt es sich um ein weißes Pulver, welches Du anstatt Milch für […]

Warum dürfen Kinder keinen Kaffee trinken?

Kinder keinen Kaffee

Kinder dürfen keinen Kaffee trinken, da zu viel Koffein bei ihnen die gleichen Folgen hervorruft wie bei Dir als Erwachsener. Durch den Kaffeegenuss leiden Deine Kinder nicht nur unter Konzentrationsschwäche, sondern auch unter Kopfschmerzen, Unruhe und Müdigkeit durch Schlafstörungen.   Kein generelles Kaffee-Verbot für Kinder Für Deine Kinder gibt es kein generelles Verbot Kaffee zu […]

Ist Kaffee eigentlich gesund? Wir klären auf!

Ist Kaffee gesund

Die Frage, ob Kaffee gesund ist, stellt sich immer wieder. Die Meinungen gehen hier jedoch sehr stark auseinander. Bei den zahlreichen Studien, die man vorfinden kann, fragt man sich irgendwann, was stimmt denn jetzt und was nicht. Immer wieder kann man lesen, dass Kaffee nicht gut für das Herz ist, es gilt sogar teilweise als […]

Stärkster Kaffee der Welt- Welcher ist es?

Einige Kaffeesorten behaupten von sich selbst, der stärkste Kaffee der Welt zu sein. Dabei sollen der Geschmack und das Aroma nicht darunter leiden, doch die Hauptsache ist, dass der stärkste Kaffee der Welt vor allem eines tut: wach machen. Welche Marke wirklich den stärksten Kaffee der Welt herstellt, erfährst du in diesem Artikel.   Der […]

Der Espresso schmeckt zu bitter? – So sorgst du für ein besseres Aroma!

Espresso zu bitter

Jeder Espresso-Liebhaber kennt das Problem: Die Müdigkeit setzt ein, man betätigt die Kaffeemaschine und zum eigenen Ärgernis stellt man fest, dass der Espresso zu bitter ist. Muss Espresso also bitter schmecken? Auf keinen Fall! Wenn dein Espresso einen bitteren und unangenehmen Geschmack im Mund hinterlässt, wurde er einfach nicht richtig zubereitet. Selbst kleinste Veränderungen des […]

Magenschonender Kaffee – genießen ohne Sodbrennen?

magenschonender Kaffee

Ist magenschonender Kaffee auch etwas für Dich? Sodbrennen und Magenschmerzen können äußerst unangenehm sein und Kaffee kann sie verstärken. Was kannst Du da tun; welcher Kaffee ist magenschonend? Grundsätzlich auf Kaffee zu verzichten, wäre sehr ärgerlich – dafür ist er einfach zu lecker!   Warum bekommst Du von Kaffee Sodbrennen? Bist Du auf der Suche […]

Wiener Melange und Cappuccino – ein Unterschied?

Wiener Melange und Cappuccino – ein Unterschied?

Wo genau liegt der Unterschied zwischen Wiener Melange und Cappuccino? Hierzulande ist Cappuccino ein sehr beliebtes Getränk – Wiener Melange ist dagegen nicht ganz so weit verbreitet. Als Kaffeeliebhaber fragst Du Dich eventuell, ob die Abweichung nur im Namen liegt. Wir helfen Dir weiter!   Ursprünge und Allgemeines Grundsätzlich sind die Unterschiede zwischen Wiener Melange […]

Wissenswertes über den Kaffeebaum | Herkunft | Pflege

Kaffeebaum

Vielerorts als Nutzpflanze gehalten, dient der Kaffeebaum in unseren Breitengraden häufig nur als dekorative Zimmerpflanze. Dennoch sind die Früchte und Samen zum Verzehr geeignet. Wie du den Kaffeebaum pflegen musst, damit er Früchte trägt und woher die Pflanze überhaupt stammt, erfährst du in diesem Artikel.   Woher stammt der Kaffeebaum? Der Kaffeebaum – auch als […]

Der Ursprung des Kaffees und der Kaffeekultur

Kaffee-Ursprung

Kaffee ist das beliebteste Getränk der Deutschen, doch kaum jemand weiß etwas über seinen Ursprung. Wie wurde das Getränk entdeckt, von dem die Deutschen pro Tag durchschnittlich 3,6 Tassen trinken? Welchen Ursprung haben Kaffeebohnen und –pulver, von denen jeder Deutsche im Schnitt 5,66 kg pro Jahr konsumiert?   Die himmlische Ursprungslegende des Kaffees Eine fromme […]

Kultur, Tradition und fantastischer Kaffee im Wiener Café!

Kultur, Tradition und fantastischer Kaffee im Wiener Café!

Mit dem „Wiener Café“ ist hier tatsächlich nicht der „Kaffee“ gemeint. Indirekt spielt er natürlich auch eine Rolle, denn es geht um die Lokalitäten, in denen man den Kaffee zu sich nimmt! Sicher hast Du schon von den Wiener Kaffeehäusern gehört – besonders vom berühmten Café Sacher. Hier erfährst Du, was es mit der berüchtigten […]