Skip to main content

Kaffeewissen

Pour Over Kaffeebereiter – Zurück zur Wurzel des Kaffeekochens

Pour Over Kaffeebereiter

Pour was? – Pour Over, übersetzt aus dem Englischen, bedeutet Übergießen. Der Pour Over Kaffeebereiter eröffnet und ganz neue Welten, auch wenn wir alle diese Technik des Kaffeezubereitens mit langweiligen Filterkaffeemaschinen assoziieren. Du wünschst Dir handgefilterten, aromatischen Kaffeegenuss wie von Deinem Lieblingsbarista, aber hast nicht jeden Tag die Zeit, um im Café Deiner Wahl vorbeizuschauen? […]

Warum macht Kaffee hibbelig?

kaffee-hibbelig

Kaffee gehört zu Deinen Lieblingsgetränken, doch Du fragst Dich schon, warum Kaffee hibbelig macht? Diese nervöse Unruhe ist eines der unerwünschten Symptome, wenn Du zu viel des Muntermachers trinkst. Außer der nervösen Unruhe gibt es noch weitere Symptome, die Dir sagen, dass Du es mit dem Kaffeegenuss übertrieben hast.    Die unerwünschten Symptome durch zu […]

Der Weihnachtskaffee – Kaffee mit weihnachtlichem Geschmack

Weihnachtskaffee

Genieße in der kalten Jahreszeit einen Weihnachtskaffee. Wenn es draußen stürmt und schneit, das Zuhause zum Kuscheln einlädt und es überall nach Plätzchen und Lebkuchen duftet, ist es Zeit für dieses leckere Heißgetränk.   Spezieller Kaffee für die (Vor-)Weihnachtszeit Wenn ein Kaffee nach Weihnachtszeit duftet, dann handelt es sich um einen Weihnachtskaffee. Ein gewöhnlicher Kaffee […]

Wissenswertes rund um Kaffeekirschen

kaffeekirschen

Kaffeekirschen sind die Früchte der Kaffeepflanze. Sie bestehen aus Schalen, dem Fruchtfleisch und den Samen. Bei der Kirsche handelt es sich um eine Steinfrucht. Das Fruchtfleisch wird auch als Pulpe bezeichnet. Die Samen sind hierbei die Kerne, die Du als Kaffeebohnen kennst.   Was ist in diesem Zusammenhang Cascara? Bei Cascara handelt es sich um […]

Die ursprünglichste Form der Kaffeezubereitung: Türkischer Mokka

Türkischer Mokka Rezept

Es ist ganz egal, ob türkischer Mokka mit einer automatischen Mokka-Kaffeemaschine oder ganz traditionell zubereitet wird. Wichtig dabei ist, dass Du Dir die Zeit nimmst, die Zubereitung und das Trinken zu zelebrieren und genießen. Schließlich ist das die älteste Methode des Kaffee-Kochens. Nach dem Genuss wage noch einen Blick in die Zukunft und lese aus […]

Kaffee gegen Gicht – Wahrheit oder Mythos?

kaffee-gegen-gicht

Glaubst Du den verschiedenen Studien, dann soll Kaffee gegen Gicht helfen. Du müsstest Dir wenig Gedanken wegen Deines Kaffeekonsums machen. Die Studien konnten belegen, dass Menschen, die eine bestimmte Menge an Kaffee pro Tag trinken, deutlich seltener an Gicht erkranken als andere. Pro Tag solltest Du dann aber mindestens 4 bis 6 Tassen Kaffee trinken.  […]

Was ist das Roselius-Verfahren?

roselius-verfahren

Bestimmt hast Du schon vom Roselius-Verfahren gehört. Doch was hat dies mit Kaffee zu tun? Viel mehr als Du im ersten Moment vermuten magst. Beim Roselius-Verfahren geht es um das Entkoffeinieren der Kaffeebohnen.    Erfindung des Entkoffeinierens mit dem Roselius-Verfahren Erfunden wurde der entkoffeinierte Kaffee und somit das Roselius-Verfahren im Jahr 1903 von dem Bremer […]

Unser Haushaltstipp: Kaffeemehl zum Düngen verwenden

Kaffeemehl zum Düngen ist ein wertvoller natürlicher Dünger mit einer Reihe von Vorteilen für Deine Pflanzen. Studien belegen, dass jeder Kaffeetrinker pro Jahr etwa 165 Liter Kaffee trinkt. Das übriggebliebene Kaffeemehl musst Du nicht über den Hausmüll entsorgen, sondern kannst es in Deinem Garten für verschiedene Pflanzen nutzen.    Warum mit Kaffeemehl düngen? Nach dem […]

Die Bartscher Kaffeemaschine – unsere Top 6

Eine Bartscher Kaffeemaschine steht für Profitechnik. Der Anbieter von Großküchengeräten bietet Kaffeemaschinen für hervorragenden Kaffeegenuss auch in größeren Mengen. Angeboten werden Modelle unterschiedlichster Art und Größe, die sich nicht nur für den professionellen Gastronomiebetrieb, sondern auch für die heimische Verwendung eignen.   Was macht solch eine Kaffeemaschine aus? Eine Kaffeemaschine dieser Art zeichnet sich durch […]

Ein kleiner Kaffee-Vollautomat – der praktische Alleskönner

Ein kleiner Kaffee-Vollautomat kann in den meisten Fällen ebenso viel, wie seine größeren Versionen. Je nach Modell können Sie unterschiedlichste Kaffeespezialitäten zubereiten. Dazu gehören vielfach auch Kaffeespezialitäten mit Milch.   Was macht einen kleinen Kaffee-Vollautomaten aus? Ein kleiner Kaffee-Vollautomat zeichnet sich durch seine geringen Ausmaße aus. Diese platzsparende Eigenschaft macht ihn auch für kleine Küchen sehr […]