Kaffeesorten
Kategorie(n): Kaffeesorten, Kaffeewissen
Kaffee ist seit jeher das beliebteste Heißgetränk der Deutschen und ist nicht nur in den Morgenstunden kaum noch wegzudenken. Auch CBD, ein Nahrungsergänzungsmittel und ein natürlicher Wirkstoff, der den Hanfpflanzen entnommen wird, hat sich in den vergangenen Jahren etablieren können. Cannabidiol hat viele unterschiedliche Wirkungen auf Körper und Geist, sodass das Naturheilmittel für viele schon […]
Kategorie(n): Kaffeesorten
Der Kardamom Kaffee hat es wirklich in sich. In arabischen Ländern ist er ein traditioneller Kaffeeklassiker, der auch noch bekömmlich und wohltuend für Körper und Geist ist. Mehr als nur ein Kaffee mit einem Gewürz Dass ein arabischer Kardamom Kaffee gesund ist, ist unbestritten. Das Gewürz nimmt dem Kaffee die Säure. Das macht den […]
Kategorie(n): Kaffeesorten
Bio-Kaffeepulver ist die Grundsubstanz für den perfekten Start in den Morgen. Frisch aufgebrühter Kaffee ist wahrscheinlich auch für Dich unerlässlich, um einen Schub für die anstehenden Aufgaben des Tages zu bekommen. Und wenn der heiße, schwarze Muntermacher dann auch noch Bio-Qualität besitzt, verbindest Du ökologische Prinzipien mit einem tollen Geschmackserlebnis und schlägst zwei Fliegen mit […]
Kategorie(n): Kaffeesorten
Wenn Du Bio-Kaffee in Kapseln trinkst, dann hast Du dafür Gründe. Beim Bio-Kaffee selbst ist es klar: es geht um nachhaltigen Kaffee, um Klimaschutz und in Verbindung mit Fair Trade (oder noch besser: Direktvertrieb) und um faire Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen für die Kaffeebauern. Bei den Kapseln ist die Lage etwas anders. Der Genuss von […]
Kategorie(n): Kaffeesorten
Bio-Kaffee Bohnen sind ein ökologisches Produkt. Durch schonende Prozesse in der Verarbeitung, speziell bei der Röstung, behalten sie ihr volles Aroma. Wenn Du ein echter Liebhaber des schwarzen Heißgetränks bist, dann weißt Du, dass neben den intrinsischen Geschmacksnoten auch die Art der Zubereitung eine wichtige Rolle spielt. Nur wenn dort alles passt, dann mundet der […]
Kategorie(n): Kaffeesorten
Beim Einkaufen im Supermarkt sieht man inzwischen vermehrt Lupinenkaffee in den Regalen. Aber was ist das eigentlich? Eine besonders erlesene Kaffeesorte aus Kolumbien oder nur wieder irgendein neumodischer Name, beziehungsweise Marketinggag? Keines davon. Alles, was Du über Lupinenkaffee wissen musst, erfährst Du in diesem Artikel. Woraus besteht Lupinenkaffee? Es handelt sich um eine gesunde […]
Kategorie(n): Kaffeesorten
Dinkelkaffee ist eine hervorragende Alternative für all diejenigen, die normalen Kaffee wegen unterschiedlichen Gründen nicht mehr vertragen. Im folgenden Artikel erfährst Du, was Dinkelkaffee ist, wie er zubereitet wird, wer ihn trinken kann und vieles mehr. Was ist Dinkelkaffee? Er gehört zu Getreidekaffee. Der Begriff vereint alle Ersatzsorten aus ungekeimten Getreidekörnern wie Gerste, Roggen […]
Kategorie(n): Kaffeesorten
Die Herstellung von Bio-Kaffee folgt ökologischen Kriterien, denen entkoffeinierter Bio-Kaffee genauso unterworfen ist. Der große Unterschied zwischen entkoffeiniertem Bio-Kaffee und normalem Bio-Kaffee liegt dabei lediglich im Prozess des Entkoffeinierens. Bei den gesundheitlichen Aspekten gibt es positive und negative Faktoren. Warum überhaupt koffeinfreier Kaffee? Koffein ist ein natürlicher Bestandteil des Kaffees, muss also unter Bio-Gesichtspunkten […]
Kategorie(n): Kaffeesorten
Immer wieder ist in letzter Zeit von Zichorienkaffee zu lesen. Dabei soll es sich um eine bekömmliche Kaffeealternative handeln. Was genau das ist, wie er schmeckt und noch viel mehr erfährst Du in diesem Artikel. Woraus wird Zichorienkaffee gewonnen? Die Zichorie ist eine der ältesten Pflanzen der Welt. Sie wächst in Nordafrika, Westasien und […]
Kategorie(n): Kaffeesorten
Kaum ein kulinarischer Bereich ist so kreativ wie die Kaffeekultur, das zeigt auch der Cold Brew Kaffee, den es seit kurzem in Deutschland zu kaufen gibt. Der Trend kommt aus den USA und wenn Du mehr über die Hintergründe und die Zubereitung des Cold Brew Kaffees wissen möchtest, solltest Du unbedingt weiterlesen. Was ist […]