Kaffeewissen
Kategorie(n): Kaffeewissen
Der Kaffeebaum oder auch Kaffeestrauch – die meisten haben bloß über ihren morgendlichen Wachmacher Bezug dazu. Es handelt sich aber um eine äußerst schöne und interessante Pflanze. Wir geben hier einige Infos und klären auf, ob es sich um einen Baum oder einen Strauch handelt. Zuletzt haben wir einige Empfehlungen für Deinen Kauf für zu […]
Kategorie(n): Kaffeewissen
Kinder dürfen keinen Kaffee trinken, da zu viel Koffein bei ihnen die gleichen Folgen hervorruft wie bei Dir als Erwachsener. Durch den Kaffeegenuss leiden Deine Kinder nicht nur unter Konzentrationsschwäche, sondern auch unter Kopfschmerzen, Unruhe und Müdigkeit durch Schlafstörungen. Kein generelles Kaffee-Verbot für Kinder Für Deine Kinder gibt es kein generelles Verbot Kaffee zu […]
Kategorie(n): Kaffeewissen
Ist magenschonender Kaffee auch etwas für Dich? Sodbrennen und Magenschmerzen können äußerst unangenehm sein und Kaffee kann sie verstärken. Was kannst Du da tun; welcher Kaffee ist magenschonend? Grundsätzlich auf Kaffee zu verzichten, wäre sehr ärgerlich – dafür ist er einfach zu lecker! Warum bekommst Du von Kaffee Sodbrennen? Bist Du auf der Suche […]
Kategorie(n): Kaffeewissen
Macht säurearmer Kaffee Sinn für mich? Viele Deutsche lieben das Heißgetränk am Morgen – leider kann es manchmal Sodbrennen und Magenbeschwerden auslösen oder verstärken. Wir klären auf, worauf Du achten musst, wenn Du umsteigen möchtest. Die Säuren sind nämlich auch wichtig für das Geschmacksprofil des Kaffees. Einige Infos zur Säure im Kaffee Zunächst […]
Kategorie(n): Kaffeewissen
Mit dem „Wiener Café“ ist hier tatsächlich nicht der „Kaffee“ gemeint. Indirekt spielt er natürlich auch eine Rolle, denn es geht um die Lokalitäten, in denen man den Kaffee zu sich nimmt! Sicher hast Du schon von den Wiener Kaffeehäusern gehört – besonders vom berühmten Café Sacher. Hier erfährst Du, was es mit der berüchtigten […]
Kategorie(n): Kaffeewissen
Wo genau liegt der Unterschied zwischen Wiener Melange und Cappuccino? Hierzulande ist Cappuccino ein sehr beliebtes Getränk – Wiener Melange ist dagegen nicht ganz so weit verbreitet. Als Kaffeeliebhaber fragst Du Dich eventuell, ob die Abweichung nur im Namen liegt. Wir helfen Dir weiter! Ursprünge und Allgemeines Grundsätzlich sind die Unterschiede zwischen Wiener Melange […]
Kategorie(n): Kaffeewissen
In immer mehr ausgewählten Läden oder im Onlinehandel ist mittlerweile grüner Kaffee zu finden. Doch was genau ist grüner Kaffee und handelt es sich hierbei wirklich um echten Kaffee oder ist das nur eine irreführende Bezeichnung wie „Falscher Hase“ für Hackbraten? Hier erfährst Du mehr darüber. Was ist grüner Kaffee? Als grüner Kaffee werden […]
Kategorie(n): Kaffeewissen
Pour over Kaffee – das hört sich nach einer ganz neuen, aromatischen Kaffeespezialität an. Du liebst guten Kaffee? Dann ist dieses Thema vermutlich interessant für Dich. Allerdings eins gleich vorweg: Bei Pour over Kaffee handelt es sich um nicht anderes als um den guten, alten Filterkaffee, den man noch von Oma kennt. Pour over […]
Kategorie(n): Kaffeewissen
Bio-Kaffee, Bio-Lebensmittel aller Art und so viele verschiedene Siegel. Schwirrt Dir auch manchmal der Kopf bei diesem Überangebot an Zertifikaten? „Bio“ als Begriff wird sehr häufig benutzt, ist verkaufsfördernd und rechtfertigt teilweise auch höhere Preise. Kein Wunder, dass es da auch Trittbrettfahrer gibt, die am Geschäft mit Bio-Kaffee partizipieren möchten. Daher möchten wir Dir an […]
Kategorie(n): Kaffeewissen
Immer mehr Kaffeetrinker wünschen sich einen Kaffeevollautomat mit Kakaofach. Was im Bistro und Kantinenbereich schon lange selbstverständlich ist, soll nun auch im Privathaushalt möglich sein. So das Wunschdenken der Verbraucher. Wir erklären Dir, wie ein Kaffeevollautomat mit Kakaofach funktioniert und warum es so schwierig ist, diesen für den Privatgebrauch umzusetzen. Denn eines ist klar: ein […]